Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Cookie-Einstellungen

Spielfilme

DVD, 87 Min., B 2005, ab 10 J.

Am Wochenende auf dem Fußballplatz feuern zahlreiche Väter ihre kickenden Sprösslinge an. Als Gilles Vater völlig unerwartet stirbt und der Sohn aufgrund einer Fußverletzung nicht mehr Fußball spielen kann, droht seine Welt zusammenzubrechen. Ein berührender Film über die Leidenschaft, seine Ziele zu verfolgen, seine Träume zu leben und über die Notwendigkeit des Loslassens.

DVD, 130 Min., GR/F/I 1998, ab 16 J.

Alexander, ein todkranker Schriftsteller, verabschiedet sich am letzten Tag vor dem Krankenhausaufenthalt von seiner Haushälterin. Er hat mit dem Leben abgeschlossen und weiß, dass er am Montag sterben wird. Er besucht seine Tochter, um seinen Hund bei ihr zu lassen. Ihr Mann ist dagegen. Auch eröffnet er ihm, dass er das Haus am Meer verkauft hat. Für Alexander bricht eine Welt zusammen – die Erinnerungen an einen glücklichen Sommertag vor mehr als dreißig Jahren führen Alexander zu Situationen seines Lebens, das unter seiner Arbeit als Dichter gelitten hat. Er versinkt in eine zunehmende Lethargie, bis er einem albanischen Flüchtlingskind begegnet.

DVD, 94 Min., F/PL 1993, ab 16 J.

Julie verliert bei einem Autounfall ihren Mann – einen berühmten Komponisten – und ihre kleine Tochter Anna. Gebrochen und voller Trauer entschließt sie sich, das Haus und alles, was sie so sehr liebte, zu verkaufen und alle Brücken ihres bisherigen Lebens abzubrechen. Nach langer, totaler Isolation im anonymen Paris – und angeregt durch eine neugierige Journalistin – vollendet sie die letzte Komposition ihres Mannes. Langsam und zögernd nimmt sie wieder Kontakt zu den Menschen auf und findet über die Musik und die erwachende Liebe zu Oliver zurück ins Leben.

Animationsfilm, DVD, 78 Min., DK/S 2014, ab 8 J.

Der kleine Hasenjunge Johan wünscht sich seine Mutter zurück. Jeden Tag schickt er ihr sehnsüchtige Briefe mit der Flaschenpost. Er lebt mit seinem Vater auf einem Kutter auf hoher See, denn nur dort glaubt der Vater vor dem mächtigen Federkönig sicher zu sein, der die Mutter eines Nachts zu sich geholt hat. Um zu seiner Mutter zu gelangen beginnt Johan eine turbulente Reise in das fantastische Reich des Federkönigs. Hier gelten andere Gesetze, die auch der Herrscher selbst nicht bestimmt. Mit großem Erfindungsreichtum verbindet Esben Toft Jacobsen in seinem aufwändig animierten Film Tierfabeln und Mythen um das Reich der Toten und erzählt tiefgründig von Liebe und Verlust.

DVD, 57 Min., S 1995, ab 6 J.

Uffe, der beste Freund des zehnjährigen Berra möchte diesem zu seinem Großvater verhelfen. Nils, der im Altersheim lebt, ist bereit, die Rolle zu übernehmen, auch wenn er dem Ideal nicht ganz entspricht. Bei einem Ausflug pfeift er das titelgebende Lied. Berra verspricht beim Abschied, das Lied zu lernen. Aber als er Nils sein neues Können vorführen will, erfährt er, dass „sein Opa“ gestorben ist.

DVD, 78 Min., NL 2012, ab 8 J.

Der zehnjährige Jojo findet eines Tages ein Dohlenküken, das aus dem Nest gefallen ist. Der Junge nimmt das Tier mit nach Hause und kümmert sich von nun an um den verletzten Vogel. Er zeigt ihm seine Welt und behandelt ihn wie einen Freund, mit dem er reden kann. Denn so jemanden gibt es gerade nicht in Jojos Leben. Ebenso wichtig wie die Dohle wird auch Yenthe, denn sie ist einfach für ihn da. Als sie ihm jedoch eines Tages die Wahrheit über seine Mutter erzählt, bricht für den Jungen eine Welt zusammen.

DVD, 127 Min., D 2007, ab 14 J.

Rudi und Trudi leben in stiller Harmonie in einer bayerischen Kleinstadt. Nur Trudi weiß, dass ihr Mann an Krebs im Endstadium leidet. Als Trudi jedoch ganz unerwartet stirbt, bleibt ihr Mann tief getroffen allein zurück. Schon bald wird ihm klar, dass seine Frau einst ihm zuliebe ihren Lebenstraum aufgab: den japanischen Butoh-Tanz. Schuldgefühle quälen ihn, und er begibt sich auf eine Reise nach Tokio.

DVD, 122 Min., F/D/A 2012, ab 16 J.

Anne und Georges sind seit Ewigkeiten ein Paar, ihre Tochter führt längst ihr eigenes Leben. Immer noch sind die beiden in aufrechter Liebe verbunden. Ihr perfekt eingespielter Alltag wird jäh unterbrochen, als Anne nach einem ersten Schlaganfall von heute auf morgen zum Pflegefall wird. Den Eheleuten wird schnell bewusst, dass es der Anfang vom Ende ist, da sich Annes Zustand fortan nur noch verschlechtern wird. Georges pflegt seine große Liebe aufopferungsvoll, bis auch er an seine Grenzen geführt wird.

DVD, 90 Min., D 2004, ab 14 J.

Maria Stadler, unheilbar an Krebs erkrankt, will nicht mehr im Klinikum bleiben, sondern nach Hause. Selbst der Klinikchef kann die temperamentvolle Frau nicht aufhalten; er schickt seine beste Krankenschwester Andrea mit. Andrea lernt schnell, dass sie mit der üblichen Krankenhausroutine nicht weiterkommt. Sie holt sich Rat in einem Hospiz und hilft Maria, ihre letzten Wünsche zu erfüllen. An ihrer Seite erfährt Andrea nicht nur die Bedeutung der Sterbebegleitung sondern lernt auch, ihr eigenes Leben in die Hand zu nehmen.

DVD, 102 Min., CDN/E 2003, ab 16 J.

Eine 23-jährige Frau und Mutter zweier Kinder erfährt, dass sie nur noch kurze Zeit zu leben hat. Sie nutzt die verbleibende Spanne, um das Leben ihrer Familie für die Zeit nach ihrem Tod zu ordnen, das Verhältnis zu ihren eigenen Eltern ins Reine zu bringen und sich noch einmal zu verlieben.

DVD, 87 Min., GB 2013, ab 14 J.

Ein Angestellter des Londoner Sozialamts widmet sich hingebungsvoll seiner Aufgabe, Angehörige und Bekannte von Menschen aufzuspüren, die einsam gestorben sind. Er schreibt einfühlsame Reden, organisiert die Beerdigungen und kümmert sich um die letzten Dinge. Doch dann wird seine Abteilung aufgelöst, und er verliert seinen Job. Ein letzter Fall bleibt ihm noch, in den er sich mit aller Energie stürzt.

DVD, 121 Min., USA 2013, ab 14 J.

Ein 16-jähriges Mädchen leidet an Krebs und hat nicht mehr lange zu leben. Trotzdem verliebt es sich in einen älteren, ebenfalls schwerkranken Jungen. Doch was bedeutet die Liebe angesichts des nahen Todes?

DVD, 101 Min., D 2006, ab 12 J.

Im oberbayerischen Germringen lebt der Kandlerwirt seit dem Tod seiner Frau allein mit den beiden Söhnen. Eines Tages erfährt der 11-jährige Sebastian zufällig, dass seine Mutter nicht, wie immer behauptet, bei einem Unfall, sondern bei seiner Geburt gestorben ist, und entwickelt heftige Schuldgefühle. Da er für sein Alter ohnehin ein beeindruckendes Sündenregister vorzuweisen hat, fürchtet er nun, nach seinem Ableben im Fegefeuer büßen zu müssen – wenn er nicht dagegen etwas unternimmt.